Ich bin seit Spotify in Deutschland verfügbar ist bezahlender Premium Kunde. 2015 erwägte ich schon mal, Spotify den Rücken zuzukehren, weil deren damalige Windows Mobile App so bescheiden war, dass sie für mich praktisch nicht zu gebrauchen war. Seit Anfang 2017 benutze ich wieder ein iPhone, so dass dieser Mangel nun nicht mehr erheblich ist. Zumal ich von niemandem mehr erwarte, dass für Windows Mobile noch etwas (weiter)entwickelt wird.
Dennoch geht mir Spotify derzeit wieder ziemlich auf die Nerven, weil andauernd Songs aus meinen Playlisten verschwinden oder durch sehr komische Versionen ersetzt werden. So macht das keinen Spaß.
Alternativen gibt es nicht viele. Für mich kamen daher entweder Amazon Music oder Apple Music in Frage. Amazon wäre praktisch gewesen, weil ich ja eh Amazon Prime Kunde und prinzipiell sehr zufrieden mit Amazon bin. Doch Amazon Music hat (mindestens) einen entscheidenden Nachteil: CarPlay wird (noch) nicht unterstützt. Habe mich daher für Apple Music entschieden. Fairerweise muss ich ergänzen, dass ich seit zig Jahren schon Apple Music Match nutze. Zwar nicht aktiv, aber ich habe alle meine Musik in der Apple Cloud. Warum auch immer ich das mal gemacht habe. Jetzt scheint es einen Vorteil zu sein.
Doch das weitaus größere Problem war: wie bekomme ich meine rund 50 Spotify Playlists umgezogen/migriert? Ich sah mich schon alles händisch umtragen….. ein riesen Aufwand! Erfreulicherweise hat sich schon jemand anders wohl dieselbe Frage gestellt und daher eine App dafür entwickelt:
Die Bedienung der App ist so simpel, wie es in der Beschreibung im AppStore erklärt wird. Konnte damit innerhalb einer guten Stunde meine Playlists auslesen und in Apple Music neu erstellen lassen. Nur knapp 30 Songs (gefühlt/geschätzt <5%) wurden nicht erkannt. Das ist nicht schlimm. Großer Vorteil von Apple Music ist ja, dass ich Musik, die sich in meinem Besitzt befindet (ich sie also als mp3/aac habe) ebenfalls einbinden und in die Playlists aufnehmen kann – inklusive Download auf mein iPhone. Das ist auch ein großer Vorteil von Apple Music im Vergleich mit Spotify.
Update 16.11.: Danke an Axel für den Hinweis, dass Amazon Music inzwischen CarPlay unterstützt. Ich hatte es vor einiger Zeit probiert und auch bei Amazon nachgefragt. Dann aber nicht mehr ausprobiert.
Viele Grüße
Dieter
—
Dieter Rauscher
MVP Enterprise Mobility