Neulich habe ich euch ja bereits die Anwendung “Project my screen” vorgestellt, um den Bildschirm eines Windows Phones am Windows Client anzeigen zu können. Diese Lösung ist genial und einfach – benötigt sie nur eine USB-Verbindung. Doch was tun, wenn keine USB-Verbindung möglich ist?
Zumindest für Lumia Geräte gibt es eine kostenfreie Microsoft App für das Windows Phone, die hier helfen kann: “Lumia Beamer”.
Zeigen Sie den Bildschirm Ihres Handys live auf jedem Display an, das mit dem Internet verbunden ist. Teilen Sie Fotos mit Freunden und Familie auf dem Fernsehgerät in Ihrem Wohnzimmer, oder laden Sie Kollegen aus der ganzen Welt ein, eine Präsentation auf ihren eigenen Geräten anzusehen. Lumia Beamer – Ihr Bildschirm auf jedem beliebigen Display.
Funktionen
- Anzeige auf Laptops, Tablets, Fernsehgeräten und sogar Smartphones
- Mit einem Gerät in der Nähe teilen
- Scannen Sie einen QR-Code auf dem Ziel-Display
- Mit einem Gerät über Fernzugriff teilen
- Senden Sie einen Link per E-Mail, SMS oder über soziale Netzwerke
- Senden Sie den Link an beliebig viele Personen
- Schütteln oder Automatische Aktualisierung
- Legen Sie fest, wie die Anzeige aktualisiert werden soll
Die App muss auf dem Windows Phone installiert und ausgeführt werden. Anschließend kann der Bildschirminhalt auf eine Website übertragen werden. Diese Website wiederum kann von jedem Gerät/Browser geöffnet und angezeigt werden. Somit müssen Zuschauer und Windows Phone nicht mal in unmittelbarer Nähe sein.
Es gibt ja schon länger die App “Photo Beamer” für alle Windows Phones. Diese Anwendung beschränkt sich aber auf das Anzeigen von Fotos – also nicht den kompletten Bildschirm. Diese App ist ideal, wenn man unterwegs seine Fotosammlung mit anderen gemeinsam anschauen möchte. Die prinzipielle Vorgehensweise und die dahinter liegende Technologie sind jedoch identisch.
Nach dem Start der App am Windows Phone hat man 2 Auswahlmöglichkeiten, wie die Kontaktaufnahme zum Webservice stattfinden soll. Bei “Share nearby” muss am Browser des Clients die Website https://lumiabeamer.com aufgerufen werden. Anschließend muss mit der App nachdem “Share nearby” ausgewählt wurde, der im Browser angezeigte QR-Code eingescannt werden.
Und schon funktioniert die Datenübertragung:
Allerdings ist diese Lösung NICHT geeignet, Bewegtbilder zu übertragen. Die Darstellung am Browser ist eher screenshotmäßig und sehr langsam. Das funktioniert per USB und der “Project my Screen” App” deutlich besser. Auch kann hier am Browser nicht das Windows Phone ferngesteuert werden.
Wenn der Browser, auf dem der Bildschirminhalt angezeigt werden soll, nicht in der Nähe ist, gibt es eine zweite Möglichkeit der Kontaktaufnahme. In der Windows Phone App gibt es ja noch den Punkt “Share remotely”. Damit kann man zB per Mail die Session URL an einen/mehrere Empfänger senden. Die rufen die URL auf und sehen den Bildschirminhalt – ohne zusätzliche Sicherheitsabfrage. Daher sollte man schon etwas acht geben!
Viele Grüße
Dieter
—
Dieter Rauscher
MVP Enterprise Security